Pflegeimmobilien kaufen in Bayern – sicher investieren mit sozialem Mehrwert
Kann ich eine Pflegeimmobilie in Bayern kaufen, auch wenn ich in einem anderen Bundesland lebe?
Ja – Sie können bundesweit investieren. Entscheidend ist die Wirtschaftlichkeit des Standorts, nicht Ihr Wohnort. Mit einer Pflegeimmobilie schaffen Sie Pflegeplätze dort, wo sie gebraucht werden – so wie zum Beispiel in Bayern.
Bayern gehört zu den wachstumsstärksten Märkten für Pflegeimmobilien in Deutschland. Wer hier investiert, profitiert von stabilen Mieterträgen, steuerlichen Vorteilen und leistet gleichzeitig einen gesellschaftlichen Beitrag: Neue Pflegeplätze werden dringend benötigt. Der Kauf ist dabei nicht auf das eigene Bundesland beschränkt – Anleger können deutschlandweit investieren.
Warum Pflegeimmobilien in Bayern besonders gefragt sind
Bayern verzeichnet laut Statistischem Bundesamt einen der stärksten demografischen Alterungsprozesse Deutschlands. Bereits heute leben hier über 2,2 Millionen Menschen über 65 Jahre, bis 2040 steigt die Zahl der Pflegebedürftigen auf über 700.000.
Trotz hoher Lebensqualität herrscht ein akuter Mangel an stationären Pflegeplätzen: Nach Berechnungen des Bayerischen Landesamts für Statistik fehlen bis 2040 rund 45.000 Pflegeeinheiten.
Ein Investment in eine Pflegeimmobilie bedeutet daher nicht nur Rendite, sondern auch die aktive Schaffung dringend benötigter Pflegeplätze.
Aktuelle Carestone-Standorte in Bayern
Carestone ist Deutschlands führender Projektentwickler mit über 25 Jahren Erfahrung und mehr als 18.000 verkauften Pflegeapartments.
Laut Referenzliste (2024) betreibt unser Partner Carestone aktuell 10 Standorte in Bayern:
| Nr. | Standort | Objektname | Einheiten | Betreiber |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Bad Königshofen | „Im Klostergarten“ | 73 | CURATA Pflegeeinrichtungen GmbH |
| 2 | Bad Staffelstein | „Am Kurpark“ | 127 | ESB Seniorenresidenz Bad Staffelstein GmbH |
| 3 | Gunzenhausen | Pflegequartier Gunzenhausen | 70 | WH Care Bayern GmbH |
| 4 | Hersbruck | „Haus am Citypark“ | 15 | EURO Plus Senioren-Betreuung GmbH |
| 5 | München-Trudering | ServiceLeben Trudering | 91 | Renafan GmbH |
| 6 | Oberschweinbach | „Am Klostergarten“ | 119 | Casa Reha Unternehmensgruppe |
| 7 | Ottobeuren | Lebenszentrum Ottobeuren | 114 | Lebenszentrum Ottobeuren GmbH |
| 8 | Röthenbach a. d. Pegnitz | Seniorenresidenz Röthenbach | 161 | Stadtmission Nürnberg Pflege gGmbH |
| 9 | Siegenburg | Pflegeeinrichtung Siegenburg | 59 | Magdalenum Seniorenpflegeheim GmbH |
| 10 | Wiesau | „Haus Steinwaldblick“ | 108 | ESB Seniorenresidenz Wiesau GmbH |
Diese Einrichtungen kombinieren modernen Wohnkomfort, langfristige Mietverträge und nachhaltige Bauweise – ein Plus für Investoren und Senioren gleichermaßen

Bundesweit investieren – auch außerhalb des eigenen Wohnorts
Ein weitverbreitetes Missverständnis: Viele glauben, sie müssten dort investieren, wo sie wohnen.
Tatsächlich ist der Standort des Investors irrelevant – entscheidend sind Rentabilität, Betreiberqualität und regionale Pflegebedarfsentwicklung.
Wir bieten zusammen mit Carestone geprüfte Standorte in ganz Deutschland an, sodass Anleger unabhängig vom Wohnsitz investieren können und trotzdem Pflegeplätze in Regionen mit hohem Bedarf wie Bayern schaffen.
Vorteile eines Kaufs von Pflegeimmobilien
Langfristige Mieteinnahmen: Mietverträge über 20 Jahre, auch bei Nichtbelegung.
Grundbuch-Eigentum: Verkauf, Vererbung oder Beleihung jederzeit möglich.
Kein Verwaltungsaufwand: Vermietung und Instandhaltung übernimmt der Betreiber.
Bevorzugtes Belegungsrecht: Für Eigentümer und Angehörige im Pflegefall.
Erfahrener Projektentwickler: Unser Partner Carestone hat diese Assetklasse für Privatanleger überhaupt erst geöffnet
Wie geht es weiter auf dem Weg zu Ihrer Pflegeimmobilie?
Ihre nächsten Schritte
Schritt 2
Gespräch mit Ihrem Fachberater
Schritt 3
Reservierung eines Apartments
Schritt 4
Zusendung der Vertragsunterlagen
Schritt 5
Auftrag zur
Beurkundung
Schritt 6
Notarielle
Beurkundung
Schritt 7
Bezahlung
des Kaufpreises
Schritt 8
Erfolgreiche
Investition
Gesellschaftlicher Mehrwert – Investition mit Sinn
Mit dem Kauf einer Pflegeimmobilie tragen Sie zur Entlastung des bayerischen Pflegemarktes bei.
Jedes Apartment bedeutet einen zusätzlichen Pflegeplatz – und damit eine konkrete Hilfe für Kommunen und Pflegebedürftige.
Carestone arbeitet eng mit Gemeinden und Betreibern zusammen, um bedarfsgerechte Standorte zu realisieren und moderne Pflegekonzepte umzusetzen.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Die Nachfrage nach Pflegeplätzen steigt schneller als neue Einrichtungen entstehen können.
Gleichzeitig schützen indexierte Mietverträge vor Inflation, und die degressive Abschreibung laut Wachstumschancengesetz 2025 bietet steuerliche Vorteile für Neubauten.
Damit sind Pflegeimmobilien ein realwertgesichertes Investment mit sozialem Nutzen – ideal zur Diversifizierung Ihres Portfolios.

Was kostet eine Pflegeimmobilie? Preisfaktoren und Finanzierung
Erfahren Sie, welche Kosten beim Kauf einer Pflegeimmobilie anfallen und wie Sie diese finanzieren können: Preisfaktoren, Eigenkapital, Bankdarlehen, KfW und Leverage‑Effekt.

Sind Pflegeimmobilien eine gute Geldanlage?
Wir beleuchten Pro & Contra der Geldanlage in Pflegeimmobilien: Demografischer Trend, langfristige Mietverträge, Risiken wie Betreiberinsolvenz und reale Netto‑Renditen. Lesen Sie unsere Analyse.

Was ist eine Pflegeimmobilie?
Erfahren Sie, wie Pflegeimmobilien als Kapitalanlage funktionieren: langfristiger Pachtvertrag, geringe Nebenkosten und demografischer Rückenwind. Jetzt mehr lesen!
Quellen:
https://carestone.com/
Über den Autor
