Pflegeimmobilien kaufen in Niedersachsen – stabil investieren, Versorgung stärken

Pflegeimmobilie_Niedersachsen

Summary

Niedersachsen zählt zu den dynamisch wachsenden Pflegemärkten Deutschlands. Wer hier eine Pflegeimmobilie erwirbt, verbindet planbare Mieteinnahmen mit einem gesellschaftlichen Beitrag: zusätzliche Plätze dort, wo sie fehlen. Der Kauf ist nicht an den eigenen Wohnsitz gebunden – entscheidend sind Standort, Betreiberqualität und Konzept. Unten findest du geprüfte Standorte in Niedersachsen, einen kompakten Marktüberblick, Vorteile des Kaufs und weiterführende Links für deine nächsten Schritte.

Warum Niedersachsen jetzt attraktiv ist

  • Wachsender Pflegebedarf: In Niedersachsen stieg die Zahl der Pflegebedürftigen zwischen 2017 und 2023 auf >612.000 (+~73 %), getrieben durch Demografie und höhere Pflegequoten. Prognosen erwarten weiter steigende Fallzahlen – damit wächst der Druck auf stationäre Kapazitäten.
  • Offizielle Landeslage: Der Landespflegebericht Niedersachsen 2024 bestätigt den anhaltenden Ausbau- und Qualitätsbedarf; zugleich wuchsen die teil- und vollstationären Einrichtungen 2013–2023 aber nicht im Tempo der Nachfrage.
  • Deutschlandweiter Trend: Bundesweit ist die Zahl Pflegebedürftiger zum Stichtag Dez. 2023 auf ~5,7 Mio. gestiegen – der Bedarf wächst weiter.

 

Was das für Anleger bedeutet:
Steigende Nachfrage + begrenzte Neubaugeschwindigkeit begünstigen langfristig stabile Vermietungssituationen – insbesondere bei professionell betriebenen Einrichtungen.

Bundesweit kaufen – unabhängig vom Wohnsitz

Du kannst eine Pflegeimmobilie bundesweit erwerben – unabhängig davon, wo du wohnst. Wichtiger als die Nähe zum Wohnort sind Wirtschaftlichkeit, Bedarfsanalyse, Betreiberbonität und Vertragsstruktur. Unser Partner Carestone öffnete diese Assetklasse für Privatanleger, standardisierte das Konzept (langfristige Pachtverträge, Indexierung, Betreiber-Instandhaltung) und setzt es in geprüften Standorten um.

Vorteile des Kaufs von Pflegeimmobilien (kurz & präzise)

  • Lange Mietverträge (typ. 20+ Jahre) – Miete fließt auch bei Nichtbelegung.

  • Grundbucheigentum – verkaufen, vererben, beleihen möglich.

  • Bevorzugtes Belegungsrecht für Eigentümer/Angehörige.

  • Operator-Modell: Vermietung, Belegung, Abrechnung & wesentliche Instandhaltung sind Betreibersache – deutlich weniger Aufwand für Sie.

  • Pionier & Marktführer: ~18.000 verkaufte Apartments, >25 Jahre Erfahrung – unser Partner Carestone hat den Markt für Privatanleger maßgeblich geprägt.

Aktuelle Standorte in Niedersachsen (Auszug)

OrtObjektEinheitenFertigstellungBetreiber
AlfeldWohn- & Pflegezentrum Alfeld (Bodelschwinghstr. 2)1302022/2024St. Elisabeth GmbH
Bad HarzburgPflegezentrum Sophienhöhe1012022Mirabelle Holding GmbH
CelleSeniorenzentrum Celle942020Anuba Hehlentorstift Celle GmbH
GeorgsmarienhütteL&G-Zentrum Georgsmarienhütte1202018WH Care
HamelnL&G-Zentrum Hameln (Breslauer Str. 47)802021WH Care
Hatten (Sandkrug)Seniorenpark Sandkrug972022DOREA GmbH
Lingen (Ems)„Emsauenpark Lingen“902016GesA/Alloheim
OsloßL&G-Zentrum Osloß802017WH Care
SeesenSeniorenzentrum Seesen902018Alloheim
Salzgitter-BadSeniorenpflegeheim901990/2018Sozialkonzept Katharinenhof
Salzgitter-LebenstedtAlloheim Senioren-Residenz1122017Alloheim
Salzgitter-Lebenstedtadvita Haus1072023Zusammen Zuhause GmbH
UelzenL&G-Zentrum Uelzen862016WH Care
Weener„Zur Baumschule“492011Senioren Wohnpark Weser
WeyhausenL&G-Zentrum Weyhausen632022WH Care
Wolfsburg-Heiligendorf„Mein Zuhause Heiligendorf“972010Perfecta Pflege GmbH
Göttingen-WeendeSeniorenzentrum Weende732006Seniorenzentrum Weende GmbH
Ganderkesee„Haus am Wald“562012Seniorenbetreuung Ganderkesee
Haren (Ems)„Alten Haren“472014Senioren Wohnpark Weser
Nordhorn„Am Neuland“142005Bürgerhilfe e. V.

Quelle: Carestone Referenzliste (Niedersachsen, 59 Objekte gesamt).

Gesellschaftlicher Mehrwert: Jede Einheit zählt

Mit jedem neu geschaffenen oder revitalisierten Pflegeplatz hilfst du, die Kapazitätslücke zu schließen. Das Land sieht – trotz laufender Erweiterungen – anhaltenden Handlungsbedarf bis in die 2030er Jahre (Einrichtungen, Personal, Qualitätsentwicklung). Dein Investment wirkt somit doppelt: stabile Miete für Sie, realer Nutzen für Kommunen und Seniorinnen/Senioren in Niedersachsen.

Vorteile eines Kaufs von Pflegeimmobilien

  • Langfristige Mieteinnahmen: Mietverträge über 20 Jahre, auch bei Nichtbelegung.

  • Grundbuch-Eigentum: Verkauf, Vererbung oder Beleihung jederzeit möglich.

  • Kein Verwaltungsaufwand: Vermietung und Instandhaltung übernimmt der Betreiber.

  • Bevorzugtes Belegungsrecht: Für Eigentümer und Angehörige im Pflegefall.

  • Erfahrener Projektentwickler: Unser Partner Carestone hat diese Assetklasse für Privatanleger überhaupt erst geöffnet

Wie geht es weiter auf dem Weg zu Ihrer Pflegeimmobilie?

Ihre nächsten Schritte

Interesse an einem konkreten Objekt in Niedersachsen?

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exposé und eine kostenfreie Erstberatung. Wir prüfen gemeinsam Standort, Betreiber und Finanzierung – und zeigen Ihnen, wie Sie mit einer Pflegeimmobilie planbare Mieteinnahmen erzielen und gleichzeitig Versorgungslücken schließen.

Häufige Fragen kurz beantwortet

Der Betreiber pachtet das Gesamtobjekt; langfristige Pachtverträge (typ. 20+ Jahre) sehen Miete auch bei Nichtbelegung vor – indexiert gegen Inflation.
Nein. Für Rendite & Sicherheit sind Standortdaten, Betreiberqualität und Vertragswerk ausschlaggebend – nicht Ihr Wohnsitz. Der Wiederverkauf ist über Grundbuch-Eigentum jederzeit möglich.
Carestone hat die Assetklasse für Privatanleger maßgeblich geöffnet und bietet standardisierte, geprüfte Konzepte mit >25 Jahren Track-Record.
Quellen:

Über den Autor